
Psyche oder Körper - Wer ist der Schuldige? Schwindel und Benommenheit los werden
In diesem Video werde ich erklären, warum Schwindel und Benommenheit häufig nicht nur körperliche Ursachen haben, sondern auch mit der Psyche zusammenhängen können. Oftmals werden Schwindel und Benommenheit auf einen rein körperlichen Zustand zurückgeführt. Dabei kann jedoch die Psyche eine wesentliche Rolle spielen. Ich werde aufzeigen, wie Stress, Angst, depressive Stimmung oder andere psychische Faktoren Schwindel und Benommenheit auslösen oder verstärken können. Wir werden uns auch mit verschiedenen Aspekten beschäftigen, die den Zusammenhang zwischen Psyche und Körper bei Schwindel und Benommenheit verdeutlichen. Dazu gehören die Wechselwirkung zwischen dem Nervensystem und den Emotionen, der Einfluss von Stresshormonen auf den Körper sowie die Bedeutung von Entspannungstechniken und Bewältigungsstrategien. Obwohl es wichtig ist, auch eventuelle körperliche Ursachen in Betracht zu ziehen, lohnt es sich, die Verbindung zwischen Psyche und Körper bei Schwindel und Benommenheit zu erkennen und anzugehen. Dieses Video bietet dir Einblicke und Lösungsansätze, damit du Schwindel und Benommenheit erfolgreich bewältigen kannst.

Die wahren Ursachen deiner Symptome - Warum es Zeit ist, die Flucht zu beenden
In diesem Video erforschst du die wahren Ursachen hinter deinen Symptomen und warum es vielleicht an der Zeit ist, die Wahrheit nicht länger zu verbergen. Erfahre, warum viele Menschen dazu neigen, ihre Symptome oder auch andere Geschehnisse zu verheimlichen und wie dies ihr körperliches und emotionales Wohlbefinden beeinflusst. Wir geben dir wertvolle Einsichten, wie du den Teufelskreis durchbrechen und endlich Heilung finden kannst. Sei mutig, beende die Flucht und entdecke deine innere Stärke auf dem Weg zur Gesundheit und einem erfüllten Leben!

Bluthochdruck durch die Psyche?
In diesem Video untersuchen wir die Frage, ob es eine Verbindung zwischen der Psyche und Bluthochdruck gibt. Bluthochdruck ist eine ernsthafte Erkrankung, die Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben kann. Doch wie beeinflusst unsere mentale Gesundheit den Blutdruck?

Ängste lindern: Mit dem Fallschirm gegen Höhenangst?
In diesem Video geht es um die Frage, ob man mit Hilfe von Fallschirmspringen seine Höhenangst lindern könnte. Dieses Video richtet sich an alle, die unter Höhenangst leiden und nach einer Möglichkeit suchen, ihre Ängste zu überwinden. Wenn du also schon lange unter deiner Angst leidest und dich nach Freiheit und Unabhängigkeit sehnst, solltest du unbedingt weiter schauen. Denn wir zeigen dir, wie du deine Angst in den Griff bekommen und dein Leben endlich wieder genießen kannst.

Mach Schluss mit negativem Denken - So wirst Du glücklicher!
In diesem Video geht es darum, wie du negative Gedanken überwinden und ein glücklicheres Leben führen kannst. Es richtet sich an alle, die sich in einer negativen Gedankenspirale befinden und nach Möglichkeiten suchen, um diese zu durchbrechen. In der heutigen Zeit, in der unser Leben oft von Stress und Hektik geprägt ist, kann es schnell passieren, dass wir uns in negativen Gedankenmustern verfangen. Das kann uns nicht nur unglücklich machen, sondern auch unsere Lebensqualität stark beeinträchtigen. Doch es gibt Wege aus dieser Spirale herauszukommen.

So überwindest du deine Angst vor Krankheiten – Tipps für ein sorgenfreieres Leben
In diesem Video zeigen wir dir, wie du deine Angst vor Krankheiten überwinden kannst und somit ein sorgenfreieres Leben führen kannst. Viele Menschen leiden unter dieser Angst und es kann das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Deshalb haben wir für dich einige Tipps zusammengestellt, die dir helfen werden, diese Ängste zu bewältigen und wieder mehr Lebensfreude zu empfinden. Dieses Video richtet sich an alle, die unter einer Angst vor Krankheiten leiden und nach Wegen suchen, um diese zu überwinden. Unsere Tipps sind einfach umzusetzen und können dir dabei helfen, eine positive Einstellung zu entwickeln und deine Ängste zu besiegen.

20 Jahre Angst vor Sehstörungen - kann das die Lösung sein?
In diesem Video geht es um Angst vor Sehstörungen und insbesondere Nachbilder. Eine Zuschauerin leidet seit über 20 Jahren an diesen Phänomen - und kein Arzt konnte ihr bisher helfen. In diesem Video möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit dir teilen. Wenn du dich oft fragst, was diese Nachbilder sind und ob es etwas dagegen gibt, dann bist du hier genau richtig. Ich werde dir erklären, was Nachbilder sind und welche Ursachen dahinterstecken können. Außerdem gebe ich dir wertvolle Tipps, wie du mit dieser Angst umgehen und sie überwinden kannst.

Warum will mein Gehirn keine Veränderung? Und macht trotzdem Symptome?
In diesem Video erfährst du, warum dein Gehirn manchmal Veränderungen blockiert und dennoch Symptome auslöst. Wir erklären dir die Hintergründe und geben dir wertvolle Tipps, wie du dein Gehirn dazu bringen kannst, Veränderungen anzunehmen und dich auf deinem Weg zu einem erfüllten Leben zu unterstützen. Dieses Video richtet sich an alle, die bereit sind, ihr Leben zu verbessern und ihre Denkmuster zu hinterfragen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir unser Gehirn dazu bringen können, Veränderungen zu akzeptieren und uns auf unserem Weg zu unterstützen.

Kann die Psyche Symptome auch wieder verschwinden lassen?
In dieser Episode geht es um die erstaunliche Fähigkeit unserer Psyche, Symptome verschwinden zu lassen. Wir erleben verschiedene Probleme und Symptome, die scheinbar von der Psyche kommen. Doch man kann das Phänomen auch anders herum beobachten: Plötzlich sind wir frei von Schmerzen, Ängsten oder anderen Beschwerden, ohne dass eine medizinische Behandlung stattgefunden hat. Wie kommt das zustande? Wir erklären in dieser Folge, wie unsere Gedanken und Gefühle unser körperliches Wohlbefinden beeinflussen können und wie wir diese Erkenntnisse für uns nutzen können. Ob es darum geht, Stress abzubauen oder bestimmte Beschwerden loszuwerden - die Kraft unserer Psyche ist enorm.

Panik beim Einkaufen - DAS kannst Du machen!
In diesem Video geht es um ein Thema, das viele Menschen betrifft: Panikattacken beim Einkaufen. Wir möchten dir zeigen, dass du mit dieser Herausforderung nicht alleine bist und dass es Wege gibt, um damit umzugehen. Wir geben dir einige wertvolle Tipps und Strategien an die Hand, die dir helfen können, dich in solchen Situationen zu beruhigen und deine Ängste zu überwinden. Wir möchten dir Mut machen und dich ermutigen, dich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Jeden Tag Symptome und keine Heilung!
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einem schwierigen Thema, das viele Menschen auf der ganzen Welt betrifft - nämlich die täglichen Symptome und das Ausbleiben der gewünschten Heilung. In dieser Folge erkunden wir die Herausforderungen, die damit einhergehen, und suchen nach Möglichkeiten, wie man mit dieser schwierigen Situation umgehen kann. Erfahre mehr über die verheerenden Auswirkungen von anhaltenden Symptomen und die emotionalen Belastungen, die damit verbunden sind. Gemeinsam suchen wir nach Antworten und Lösungen, um das Rätsel der Symptome zu lösen und endlich Heilung zu finden. Lass dich von unseren Erkenntnissen und Anregungen inspirieren, um Wege zu entdecken, wie du Hoffnung und Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit finden kannst.

Krasse Symptome - und keine Ursache?
In diesem Video geht es um ein Thema, das viele Menschen betrifft: Krasse Symptome - und es lassen sich keine Ursache finden. Vielleicht hast du schon einmal erlebt, dass du unter gesundheitlichen Beschwerden leidest, aber Ärzte keine klare Diagnose stellen können. Das kann frustrierend sein und dich ratlos machen. Doch keine Sorge, in diesem Video werde ich dir zeigen, dass es viele Gründe gibt, warum Symptome auftreten können, ohne dass eine Ursache gefunden wird. Wir werden gemeinsam verschiedene Faktoren untersuchen, die zu deinen Beschwerden führen können, und ich werde dir einfache Tipps und Strategien geben, wie du damit umgehen und deine Lebensqualität verbessern kannst.

So kannst Du Dein Gehirn erfolgreich neu trainieren
In diesem Video erfährst du, wie du mithilfe der Neuroplastizität dein Gehirn erfolgreich neu trainieren kannst, um Symptome von Ängsten zu reduzieren. Wenn Du unter Ängsten, Panik oder Depression leidest, ist dieses Video für Dich gemacht! Die Neuroplastizität beschreibt die Fähigkeit unseres Gehirns, sich ständig neu zu organisieren und anzupassen. Wir zeigen dir, wie du diese Fähigkeit nutzen kannst, um deine Ängste zu reduzieren und dein Wohlbefinden zu steigern.

Leidet mein Zuschauer an einer Panikstörung?
In diesem Video geht es um ein sehr wichtiges Thema: Panikstörungen. Viele Menschen leiden still unter dieser Erkrankung und wissen oft nicht, wie sie damit umgehen sollen. Deshalb richte ich mich mit diesem Video an alle, die sich fragen: "Leide ich an einer Panikstörung?". Ich möchte euch heute erklären, was eine Panikstörung ist und welche Symptome darauf hindeuten können. Außerdem gebe ich euch Tipps, wie ihr in akuten Paniksituationen am besten reagieren könnt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Panik und Unruhe bei Hitze?
Du fragst dich, warum du bei Hitze immer so panisch und unruhig wirst? In unserem neuen Video gehen wir diesem Thema auf den Grund und geben dir wertvolle Tipps, wie du cool bleibst und entspannt durch den Sommer kommst. Dieses Video richtet sich an alle, die unter Hitze-Panik leiden oder einfach nur wissen möchten, wie man die heißen Tage besser übersteht. Wir erklären dir, was im Körper passiert, wenn es zu heiß wird und wie du deine körpereigenen Mechanismen zur Kühlung aktivieren kannst..

Panikattacken und viele andere Symptome - was kann die Ursache sein?
In diesem YouTube-Video erfährst du, was die Ursachen von Panikattacken und anderen körperlichen Symptomen sein können. Wir gehen auf mögliche Auslöser ein und geben dir Tipps, wie du mit solchen Symptomen umgehen kannst. Wenn du also wissen möchtest, was hinter deinen körperlichen Symptomen steckt oder wie du mit Panikattacken umgehen kannst, dann schau dir dieses Video an.

Symptome verschwinden in bestimmten Situationen?
In diesem Video erfährst du, warum Symptome von Angst, Panik oder Depression in bestimmten Situationen verschwinden. Vielleicht kennst du das auch: Du fühlst dich oft unwohl, hast Angst oder gar Panikattacken und plötzlich, wenn du zum Beispiel mit deinen Freunden unterwegs bist, scheinen all diese Symptome wie weggeblasen zu sein. Aber warum ist das so? Wir erklären dir in diesem Video die Hintergründe dazu und zeigen dir, dass es eine ganz natürliche Reaktion unseres Körpers ist. Denn unser Gehirn reagiert auf bestimmte Situationen und wir spüren z.B. weniger Symptome. Wir zeigen dir auch, wie du dieses Wissen nutzen kannst, um deine Symptome zu kontrollieren und zu reduzieren.

Wie lange wirst Du brauchen, um Deine Symptome zu verändern?
In diesem Video geht es um die Frage, wie lange es dauert, bis Symptome verändert werden können. Vielleicht leidest Du unter Ängsten, Depressionen oder anderen psychischen Belastungen und fragst Dich, ob es überhaupt möglich ist, sich davon zu befreien. Wir zeigen Dir, dass Veränderung möglich ist und dass Du aktiv an der Verbesserung Deiner Situation arbeiten kannst. Wir möchten Dir Mut machen und Dich darin bestärken, dass Du nicht alleine bist. Es gibt viele Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und Wege aus der Krise gefunden haben. Lass Dich von diesem Video inspirieren und finde heraus, welche Möglichkeiten es gibt, um Deine Symptome zu verändern. Wir geben Dir wertvolle Tipps und Anregungen, wie Du Deinen Alltag gestalten kannst, um Dich langfristig besser zu fühlen.

Du bekommst Angst, sobald Dein Blutdruck gemessen werden soll?
In diesem Video erfährst du, wie du das Weißkittelsyndrom lindern kannst. Das Weißkittelsyndrom bezeichnet die Angst vor Arztbesuchen und medizinischen Untersuchungen. Wenn du dich davon betroffen fühlst, bist du nicht allein! Viele Menschen leiden unter dieser Angst. Aber keine Sorge, es gibt Methoden, um diese Ängste zu überwinden und den Arztbesuch zu erleichtern. In diesem Video zeigen wir dir, wie du dein Weißkittelsyndrom lindern und entspannter zum Arzt gehen kannst. Also schau jetzt rein und lass uns gemeinsam dein Weißkittelsyndrom lindern!

Koffein bei Angststörung? Deshalb solltest Du sofort Umdenken!
In dieser Episode erfährst du, was Du bei der Einnahme von Koffein bei Angststörungen beachten solltest. Wenn du unter Symptomen wie Herzrasen, Zittern oder Schweißausbrüchen leidest, kann Koffein deine Angst verstärken. Wir zeigen dir, weshalb du deinen Kaffeekonsum reduzieren solltest, um deine Angst zu lindern. Das Video richtet sich an alle, die unter Angststörungen leiden und immer noch Kaffee oder Tee mit Koffein trinken. Überzeuge dich selbst von den positiven Effekten einer koffeinfreien Ernährung und starte noch heute damit.